Am vergangenen Wochenende, vom 8. bis 9. Februar 2025, fanden im Karlsruher Fächerbad die Baden-Württembergischen Meisterschaften Lange Strecken inklusive der Masters- und Mittelstreckenvergleiche statt. Veranstaltet wurden die Titelkämpfe vom Badischen Schwimm-Verband e.V. und dem Schwimmverband Württemberg e.V., ausgerichtet durch den SSC Karlsruhe e.V. Insgesamt nahmen 41 Schwimmvereine aus ganz Baden-Württemberg an den Wettkämpfen teil.
Besonders erfolgreich präsentierte sich der VfL Sindelfingen mit insgesamt 22 Schwimmerinnen und Schwimmern der Jahrgänge 2014 bis 2001. Das Team konnte mit beeindruckenden Leistungen überzeugen und gewann insgesamt 14 Gold-, 10 Silber- und 11 Bronzemedaillen.
Erfolgreiche Nachwuchsarbeit zahlt sich aus
Cheftrainer Peter Lemesch zeigte sich zufrieden mit den Leistungen seiner Athletinnen und Athleten: „Für mich waren das vor allem im Nachwuchsbereich sehr gute Meisterschaften. Das Training zahlt sich aus. Natürlich waren einige im Vorfeld gesundheitlich angeschlagen, aber damit ist in dieser Jahreszeit zu rechnen. Die Meisterschaften haben gezeigt, dass wir im Grundlagenbereich auf einem guten Weg sind und eine technische sowie konditionelle Entwicklung stattfindet.“
Auch Tobias Ehret, Trainer der Leistungsgruppe 2, zog ein positives Fazit: „Aus meiner Sicht haben die Sportler das gut gemacht. Es wurden viele gute Zeiten geschwommen, dazu kamen noch einige Qualifikationen für die Süddeutschen Jahrgangsmeisterschaften in zwei Wochen in Bayreuth. Darauf können wir in den nächsten Wochen und Monaten gut aufbauen.“
Mit den starken Ergebnissen aus Karlsruhe blickt die Schwimmabteilung des VfL Sindelfingen nun motiviert auf die kommenden Wettkämpfe und will die positive Entwicklung der letzten Monate weiter fortsetzen.
