Vom 17. bis 19. Oktober 2025 fanden im AQUAtoll Sportbad in Neckarsulm die Baden-Württembergischen Kurzbahn-Meisterschaften statt. Veranstaltet wurden die Titelkämpfe vom Schwimmverband Württemberg e.V. und dem Badischen Schwimm-Verband e.V., Ausrichter war die Sport-Union Neckarsulm e.V.
Insgesamt nahmen über 600 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 58 Vereinen teil – 22 aus dem Badischen und 36 aus dem Württembergischen Verband. Drei Tage lang wurden in den Jahrgangs- und offenen Wertungen spannende Wettkämpfe ausgetragen, darunter auch die langen Strecken über 400 Meter Lagen, 800 Meter und 1500 Meter Freistil am Freitag.
Starke Leistungen des VfL Sindelfingen
Der VfL Sindelfingen war mit 35 Athletinnen und Athleten vertreten – 12 weiblichen und 23 männlichen Schwimmern aus den Jahrgängen 2001 bis 2015. Das Team zeigte sich in hervorragender Form und überzeugte mit zahlreichen Medaillen, Finalteilnahmen und persönlichen Bestzeiten.
Besonders herausragend präsentierte sich Adrian Aba (Jg. 2009), der in der offenen Wertung gleich drei Podestplätze errang:
- 1. Platz über 800 m Freistil,
- 2. Platz über 400 m Freistil und
- 2. Platz über 1500 m Freistil.
Auch in den Jahrgangswertungen konnten sich zahlreiche VfL-Schwimmer über Medaillen freuen:
Maxim Weinert (2007), Melinda Preussner (2008), Emilie Saillet (2008), Felix Illeson (2009), Steven Phung (2009), Luna Weckert (2010), Moritz Odenwald (2010), Gianluca Giuliano (2011) und Ilija Maric (2011).
In den Finalläufen sorgten Franziska Hauptmann (2001) und Lena Christin Mantz (2006) über 100 m Rücken, sowie Thomas Donath (2009) über 100 m Schmetterling für starke Auftritte. Lena und Thomas erreichten jeweils den 5. Platz im Finallauf, Franziska kam als Achte ins Ziel.
Nachwuchstalente glänzen
Auch der jüngere Nachwuchs des VfL zeigte sich in Bestform. Ein- oder mehrfach auf dem Siegertreppchen standen:
Lia Berner (2012), Cece Gregory (2012), Felix Stumpf (2012), Noa Ivan Glavas (2012), Leonie Gsell (2013), Jaron Mößner (2013), Laura Gsell (2014), Tim Boese (2015), Daniel Kralick (2015) und Ezra Kralick (2015).
Darüber hinaus sammelten weitere VfL Schwimmer wertvolle Wettkampferfahrung:
Isaac Sela (2010), Moritz Mößner (2010), Nicolai Miller (2010), Evelyn Sog (2011), Anne Kufleitner (2012), Lukas Fritzsche (2013), Clemens Schmidt (2013), Dominik Jagic (2014), Ben Krämer (2015), Benjamin Bauer (2015), Sarah Höger (2015) und Kai De Wit (2015).
Zufriedene Trainer und positive Ausblicke
Das Trainerteam des VfL zeigte sich nach dem erfolgreichen Wochenende zufrieden. Trainer Tobias Ehret resümierte:
„Die Baden-Württembergischen Kurzbahnmeisterschaften liefen für uns sehr gut. Wir konnten zahlreiche Medaillen und persönliche Bestzeiten mit nach Hause nehmen. Auch unsere älteren Athleten haben sich stark präsentiert und sich für einige Finalläufe qualifiziert – ein gelungener Saisonauftakt. Darauf bauen wir jetzt auf und starten gestärkt in die kommenden Wettkämpfe.“
Insgesamt blickt der VfL Sindelfingen auf ein äußerst erfolgreiches Wettkampfwochenende zurück, das sowohl für den Nachwuchs als auch für die erfahrenen Schwimmer viele positive Impulse für die laufende Saison gesetzt hat.
