Glänzender Saisonauftakt


Am Wochenende 01./02. November 2025 fand im Hallenbad Mühlacker das 8. internationale Herbstmeeting der Wasserfreunde Mühlacker e.V. statt. Über 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen in knapp 2400 Einzelstarts und fast 70 Staffeln an den Start, darunter das Team des VfL Sindelfingen, das mit 52 Teilnehmern die größte Gruppe der Gäste stellte und mit 290 Starts und 11 Staffeln vertreten war.
Für die meisten Schwimmerinnen und Schwimmer des VfL Sindelfingen war Mühlacker der Auftakt in die Saison und ein erster Leistungstest nach der Sommerpause. Die Bilanz des Wochenendes fällt insgesamt sehr gut und häufig auch im wahrsten Sinne des Wortes glänzend aus: Neben zahlreichen Bestzeiten stand bei den Einzelstarts insgesamt 33-mal ein Teammitglied des VfL Sindelfingen ganz oben auf dem Podest. 41 Silber- und 21 Bronzemedaillen vervollständigen das Gesamtbild bei den Einzelwettkämpfen.
Bei den Mixed-Staffeln der D- und E-Jugend (2014/2015 und 2016/2017) konnten die Jüngeren sich von ihrer starken Seite zeigen. Elf Staffel-Vierer in variierender Teamzusammensetzung waren angetreten. Einmal Gold (Lagen, E-Jugend), einmal Silber (Lagen, D-Jugend) und vier Mal Bronze, in jeder Disziplin und Jugend einmal, lautete das stolze Ergebnis – ganz zu schweigen von Erfahrung, Spaß und Teamgeist für alle.
Staffel-Nachwuchs:
Stimmungsvolles Highlight des Herbstmeetings sind alljährlich die Finalläufe am Samstagabend. Im Jugendfinale schwammen jeweils die besten sechs der Jahrgänge 2011 – 2013. Lia Berner (2012) holte sich über 100m Schmetterling Gold und belegte über 100m Freistil Platz 4. Noa Ivan Glavas konnte sich sowohl über 100m Schmetterling als auch 100m Brust die Bronzemedaille sichern. Cece Gregory (2012) wurde über 100m Freistil und 100m Rücken jeweils fünfte, Jaron Mößner und Leonie Gsell (beide 2013) erkämpften sich über 100m Rücken Platz 5 bzw. Platz 6. Maxim Weinert (2007) konnte Silber über 100m Freistil im offenen Finale (Jahrgänge 2010 und älter) mit nach Hause nehmen.
Das VfL-Trainerteam sprach unisono im Fazit von einem sehr gelungenen Wettkampf, einem erfolgreichen Start in die neue Saison sowie einer ersten Standortbestimmung: „Es gab einige neue Bestzeiten, mit den Ergebnissen können wir sehr zufrieden sein und darauf jetzt entsprechend aufbauen. Auch die jüngeren Jahrgänge haben sich sehr gut geschlagen und konnten erste Wettkampferfahrung sammeln. Wir sind mit den erbrachten Leistungen mehr als zufrieden und freuen uns auf die nächsten anstehenden Wettkämpfe!“
Das VfL-Schwimmteam vom Wochenende auf einen Blick
2005: Luka Usyk
2007: Maxim Weinert
2010: Lisa Margarete Kufleitner, Moritz Mößner
2011: Evelyn Song
2012: Anne Victoria Kufleitner, Cece Gregory, Julian Schweizer, Lia Berner, Noa Ivan Glavas
2013: Clemens Alexander Schmidt, Jaron Mößner, Leonie Gsell, Lukas Fritzsche, Mia Seibt, Paula Brodbeck, Silja Kelch
2014: Beatrice Gottlieb, Dana Krauss, Dominic Jagic, Laura Gsell, Selina Mutschler
2015: Alena Adam, Ben Krämer, Benjamin Bauer, Daniel Kralick, Darija Eremin, Eva Carolina Schmidt, Ezra Kralick, Irina Zhabitskaya, Kai De Wit, Marieke Gäb, Marilena Giuliano, Sarah Höger
2016: Anja Lutterbeck, Annika Schoch, Benedikt Staiger, Emma Harms, Kaja Slupski, Lara Seibt, Marlene Hoffmann, Mayan Natsheh, Robert Gräfenstein, Vladimir Vorobev,
2017: Ben Kilper, Clara Umrath, Cristina Giuliano, Jakob Gäb



