Am 22. und 23. Februar fand im Sportbad Neckarbad in Stuttgart das 8. Internationale Winterschwimmfest statt. Über 500 Sportlerinnen und Sportler aus 57 süddeutschen Vereinen sowie aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, Tunesien, Kroatien und der Schweiz maßen sich bei über 4.000 Starts in den unterschiedlichen Disziplinen, unter ihnen auch 16 Schwimmerinnen und Schwimmer des VfL Sindelfingen.
In einem internationalen Starterfeld gelang es dem VfL-Team sich sehr gut zu positionieren. Berücksichtigt man zudem, dass die Teilnahme am Wettkampf aus vollem Training heraus -sozusagen als Leistungstest- erfolgte, sprechen die vielen Bestzeiten und errungenen Platzierung eine zusätzlich positive Sprache.
Ein- oder mehrfach auf dem Siegerpodest standen:
Franziska Hauptmann (2001), Emilie Saillet (2008), Moritz Odenwald (2009), Nicolai Miller und Isaac Sela (beide 2010), Ilija Maric (2011), Cece Gregory (2012), Lia Berner (2012), Anne Victoria Kufleitner (2012), Hannah Brauer (2012) und Jaron Mößner (2013).
Darüber hinaus konnten Julian Schweizer (2012), Evelyn Song (2011), Lisa Margarethe Kufleitner (2010), Felix Illeson und Julian Sass (beide 2009) ebenfalls mit sehr guten Leistungen überzeugen.
So klingt das kombinierte Feedback von Tobias Ehret und Niclas Rex, Trainer-Duo der Leistungsgruppe L2, sehr zufrieden: „Insgesamt kann man ein sehr positives Fazit ziehen. Es war ein gelungener Trainingswettkampf, der bestätigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Es wurden viele Bestzeiten geschwommen und positive Erfahrungen gesammelt. So darf es gerne weitergehen.“
Das nächste große Ziel heißt nun 29. International Sindelfingen Swimming Championships 2025 (ISSC) Ende März im eigenen Haus und bis dahin, so Niclas, „wird jetzt weiter fleißig trainiert“ – denn nach dem Wettkampf ist ja bekanntlich vor dem Wettkampf.
