Staffel-Festival beim Sprintercup in Leonberg

VfL Schwimm-Jugend einzeln und im Team erfolgreich

30 Schwimmerinnen und Schwimmer des VfL Sindelfingen starteten am vergangenen Wochenende (5. und 6. Juli 2025) in einem Starterfeld von knapp 300 Sportlerinnen und Sportlern aus 17 Vereinen beim 28. Sprintercup der Wasserfreunde Leonberg e.V. im Leonberger Freibad.

Ebenso viele -und damit alle- traten in einer der Staffeln des VfL Teams an. Das Trainerteam hatte diesmal besonders Wert darauf gelegt, dass alle Schwimmerinnen und Schwimmer des VfL Staffelerfahrung sammeln konnten. 14 mal ging ein 4er Team des VfL an den Start, sowohl über 4x50m Lagen als auch über 4x50m Freistil, weiblich, männlich, mixed.

4 mal Gold, 1 mal Silber für die C-Jugend (Jahrgang 2012-2013), 6 mal Gold, einmal Bronze und ein 4. Platz für die D-Jugend (Jahrgang 2014-2015) und einmal Bronze für die „Youngsters“ aus der E-Jugend (Jahrgang 2016 und jünger) waren das stolze Ergebnis. Besonders schön war mit anzusehen, wie sich das Team während der Wettkämpfe und auch bei den Siegerehrungen gegenseitig anfeuerte. Ein echtes Teamevent.

Auch einzeln konnten die VfL Schwimmerinnen und Schwimmer überzeugen. 150 Einzelstarts, 35 erste Plätze, 29 mal Silber und 29 mal Bronze, so lautet das Ergebnis der Einzelrennen. Neben zahlreichen Bestzeiten und der einen oder anderen zusätzlich erreichten Pflichtzeit für die Württembergischen Meisterschaften in 2 Wochen, konnten so gut wie alle mit mindestens einer Medaille nach Hause fahren. Benjamin Bauer (2015), Tim Boese (2015), Hannah Brauer (2012), Noa Ivan Glavas (2012), Laura Gsell (2014), Dominik Jagic (2014), Ezra Kralick (2014), Jaron Mößner (2012) und Clemens Alexander Schmidt (2013) gelang es sogar, alle ihrer 4-8 Starts in Edelmetall zu verwandeln.

Zudem konnten sich Hannah Brauer (2012), Lukas Fritzsche (2013), Noa Ivan Glavas (2012), Laura Gsell (2014), Dominik Jagic (2014), Anne Victoria Kufleitner (2012), Jaron Mößner (2013), Clemens Alexander Schmidt (2013), Julian Schweizer (2012) und Ella Slupski (2013) für die Finale über die 50m Strecken qualifizieren. Gold für Noa, Hannah und Jaron, Silber für Anne, Clemens  und Hannah sowie Bronze für Lukas, Noa, Hannah und Jaron standen am Ende auf dem Papier – und die VfLer auf dem Treppchen.

Wen wundert es da, dass das Trainerteam, bestehend aus Angelika Illeson, Bernhard Kömpf, Stefanie Gsell und Nina Löffler, mit den beiden Wettkampftagen sehr zufrieden war. „Es hat Spaß gemacht“, „Besonders die starke Präsenz bei den Staffeln ist hervorzuheben“ und „viele gute Einzelleistungen“ sind nur drei der zahlreichen positiven Statements.

VfL Sindelfingen C-, D- und E-Jugend beim Sprintercup in Leonberg v.li.na.re: hinten: Tim Boese, Ezra Kralick, Noa Ivan Glavas, Clemens Alexander Schmidt, Julian Schweizer, Hannah Brauer, Anne Kufleitner, Jaron Mössner, Selina Mutschler, Andreas Sela, Mia Seibt, Lukas Fritzsche, Paula Brodbeck, Alena Adam; vorne: Dominik Jagic, Laura Gsell, Emil Hoffmann, Lara Seibt, Ella Slupski, Jakob Gäb, Eva Carolina Schmidt, Daniel Kralick, Benjamin Bauer, Hanna Szarka, Marlene Hoffmann, Irina Zhabistskaya; hockend: Kaja Slupski
Staffel, Staffel, Staffel Stellvertretend für alle 14 VfL-Staffeln.

4x50m Lagen mixed

(1) Gold für Dominik Jagic, Selina Mutschler, Laura Gsell, Ezra Kralick (D-Jugend)

(2) Bronze für Tim Boese, Irina Zhabistskaya, Benjamin Bauer, Eva Carolina Schmidt (D-Jugend)

(3) Gold für Hannah Brauer, Anne Victoria Kufleitner, Noa Ivan Glavas, Julian Schweizer (C-Jugend)

(4) Silber für Mia Seibt, Lukas Fritzsche, Clemens Alexander Schmidt, Paula Brodbeck (C-Jugend)

4x50m Freistil männlich

(5) Gold für Andreas Sela, Emil Hoffmann, Jaron Mößner, es fehlt: Lukas Fritzsche (C-Jugend)

4x 50m Lagen männlich

(6) Gold für Jaron Mößner, Julian Schweizer, Noa Ivan Glavas, Clemens Alexander Schmidt (C-Jugend)

(7) Gold für Benjamin Bauer, Kai De Witt, Dominik Jagic, Ezra Kralick (D-Jugend)

4x 50m Freistil weiblich

(8) Bronze für Marlene Hoffmann, Hanna Szarka, Kaja Slupski, Lara Seibt (E-Jugend)

(9) Gemeinsam bei der Siegerehrung

Erfolgreiches VfL-Team beim 15. Sendercup in Mühlacker

Der Sendercup in Mühlacker ist fester Bestandteil des Wettkampfkalenders des Schwimmteams des VfL Sindelfingen. Und so sind am vergangenen Wochenende (31. Mai / 1. Juni 2025) bei hochsommerlichen Temperaturen 41 Schwimmerinnen und Schwimmer des VfL mit insgesamt 205 Einzelstarts und diversen Staffeln zusammen mit über 400 weiteren Sportlerinnen und Sportlern aus 23 Vereinen in Mühlacker angetreten.

Ungeachtet der wetterbedingten Unterbrechung am Sonntagnachmittag und des vorzeitigen Wettkampfendes am Samstag- und Sonntagabend aufgrund von Sturmböen und Gewitter überzeugte das Team des VfL. „Es war ein erfolgreiches Wochenende. Unsere Schwimmerinnen und Schwimmer zeigten starke Leistungen, persönliche Bestzeiten und einen beeindruckenden Teamgeist. Die Mannschaftskolleginnen und -kollegen wurden lautstark unterstützt und alle haben gezeigt, dass Schwimmen mehr als nur ein Einzelsport ist“ so Bernhard Kömpf und Angelika Illeson aus dem VfL-Trainerteam.

31 Goldmedaillen, 29 mal Silber und 24 mal Bronze krönen diese Leistungen in den Jahrgangswertungen. Eine oder gleich mehrere Medaillen konnten sich die folgenden Schwimmerinnen und Schwimmer sichern:

Jakob Gäb (2017), Lara Seibt, Kaja Slupski (beide 2016), Benjamin Bauer, Kai De Witt, Marieke Gäb, Ben Krämer, Daniel Kralik, Ezra Kralik, Eva Carolina Schmidt (alle 2015), Laura Gsell, Dominik Jagic, Dana Krauß (alle 2014), Lukas Fritzsche, Leonie Gesell, Emil Hoffmann, Jaron Mößner, Mia Seibt, Clemens Alexander Schmidt (alle 2013), Lia Berner, Noa Ivan Glavas, Anne Victoria Kufleitner, Julian Schweizer, Felix Stumpf (alle 2012), Gianluca Guiliano, Evelyn Song (beide 2011), Lisa Margarethe Kufleitner, Nicolai Miller, Moritz Mößner, Isaac Sela, Ryan Villarroel (alle 2010), Felix Illeson (2009), Logan Villarroel (2008).

Auch in den zusätzlich stattfindenden Finalläufen waren die Schwimmerinnen und Schwimmer des VfL zahlreich vertreten. Evelyn Song, Leonie Gsell, Gianluca Guiliano, Jaron Mößner, Clemens Alexander Schmidt, Anne Victoria Kufleitner und Felix Stumpf erkämpften dabei 4 mal Gold, 3 mal Silber und 4 mal Bronze. Gemeinsam mit Ezra Kralik, Ben Krämer, Dana Krauß und Lukas Fritzsche bestritten sie insgesamt 17 Starts in den Jugend-Finals (Jahrgang 2011 und jünger). Felix Illeson und Logan Villarroel starteten im offenen Finale über 100 m Schmetterling.

Ebenfalls besonders zu erwähnen sind die Ergebnisse der Staffeln. 10 VfL Staffeln gingen in 4x50m Freistil und 4x50m Lagen weiblich, männlich und mixed an den Start, 8 standen im Anschluss auf dem Treppchen (4x Gold, 3x Silber, 1x Bronze). Nachwuchs (2011 und jünger) und Jugend (Jahrgang 2010 und älter) waren dabei gleichermaßen erfolgreich.

Der VfL-Trainer Tobias Ehret zieht Bilanz: „Die Trainingslager an Ostern zeigen ihre Wirkung. Persönliche Bestzeiten und Staffelleistungen können sich sehen lassen und zeigen, dass wir im Nachwuchsbereich breit und gut aufgestellt sind. Damit sind wir für die letzte Etappe der Saison gut gerüstet.“

Starkes VfL-Team beim Sendercup in Mühlacker v.li.na.re: hinten: Nina Löffler (Trainerin), Angelika Illeson (Trainerin), Lisa Margarethe Kufleitner, Evelyn Song, Tobias Ehret (Trainer), Anne Victoria Kufleitner, Stefanie Gsell (Trainerin), Gianluca Guiliano, Nicolai Miller, Felix Stumpf, Lukas Fritzsche vorne: Alena Adam, Lara Seibt, Emma Harms, Benjamin Bauer, Kai De Witt, Ben Krämer, Jakob Gäb, Marieke Gäb, Eva Carolina Schmidt; Marlene Hoffmann; Mitte: Laura Gsell, Dominik Jagic, Emil Hoffmann, Ezra Kralik, Mia Seibt, Andreas Sela, Daniel Kralik, Clemens Alexander Schmidt, Julian Schweizer, Jaron Mößner; Auf dem Bild fehlen: Lia Berner, Noa Ivan Glavas, Robert Gräfelstein, Leonie Gsell, Felix Illeson, Bernhard Kömpf (Trainer), Dana Krauß, Moritz Odenwald, Ella Slupski, Kaja Slupski, Hanna Szarka, Logan Villarroel, Ryan Villarroel
Siegreiche Staffeln v.li.o.na.re.u. 4x50m Freistil mixed Nachwuchs – Dominik Jagic, Dana Krauß, Ezra Kralik, Laura Gsell 4x50m Freistil männlich Jugend – Moritz Mößner, Gianluca Giuliano, Nicolai Miller, Isaac Sela 4x50m Freistil männlich Nachwuchs – Dominik Jagic, Benjamin Bauer, Ezra Kralik, Daniel Kralik 4x50m Lagen mixed Nachwuchs – Dominik Jagic, Laura Gsell, Marlene Hoffmann, Ezra Kralik

Medaillenregen beim 8. Backnanger Schwimmfest

Am 03.05.2025 fand im Wonnemar Backnang zum mittlerweile achten Mal das Backnanger Schwimmfest statt. Unter den 300 Teilnehmern fanden sich auch 25 Starter und Starterinnen des VfL Sindelfingen aus den Leistungsgruppen 3 und 4.

In den Jahrgängen 2012 bis 2017 konnte das Team des VfL mit 17 Gold-, 15 Silber- und 12 Bronzemedaillen im wahrsten Sinne des Wortes glänzen und beim ersten Formtest nach dem Trainingslager überzeugen. Neben vielen Podestplätzen erzielten die Schwimmerinnen und Schwimmer zahlreiche persönliche Bestzeiten auf der Kurzbahn. Das Backnanger Schwimmfest bot darüber hinaus die letzte Möglichkeit, sich in diesem Jahr für die Baden-Württembergischen Jahrgangsmeisterschaften in Heidelberg zu qualifizieren was zusätzlich „Last-Minute“ dem einen oder der anderen gelang.

Am Ende eines langen Wettkampftages mit guter Stimmung im Team und in der Halle waren sowohl der VfL-Schwimm-Nachwuchs als auch die Trainerinnen hoch zufrieden.

Gemeinsam auf dem Treppchen: die Plätze 1 – 4 über 200m Freistil im Jahrgang 2015 v.li.na.re: Ben Krämer (4. Platz), Tim Boese (3. Platz), Ezra Kralick (1. Platz), Kai De Witt (2. Platz)
Und Action: VfL Schwimmer in Aktion

VfL Schwimmerinnen und Schwimmer beim 8. Backnanger Schwimmfest

Lara Seibt2016Jakob Gäb2017
Kaja Slupski2016Benjamin Bauer2015
Marieke Gäb2015Tim Boese2015
Eva Carolina Schmidt2015Kai De Witt2015
Inina Zhabitskaya2015Daniel Kralick2015
Alena Adam2015Ezra Kralick2015
Mutschler Selina2014Ben Krämer2015
Philomena Hermle2014Lukas Fritzschke2013
Dana Krauß2014Emil Hoffmann2013
Mia Seibt2013Jacob Harz2013

Erfolgreicher Leistungstest: VfL Sindelfingen bestätigt gute Leistungen beim 8. Internationalen Winterschwimmfest in Stuttgart

Am 22. und 23. Februar fand im Sportbad Neckarbad in Stuttgart das 8. Internationale Winterschwimmfest statt. Über 500 Sportlerinnen und Sportler aus 57 süddeutschen Vereinen sowie aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, Tunesien, Kroatien und der Schweiz maßen sich bei über 4.000 Starts in den unterschiedlichen Disziplinen, unter ihnen auch 16 Schwimmerinnen und Schwimmer des VfL Sindelfingen.

In einem internationalen Starterfeld gelang es dem VfL-Team sich sehr gut zu positionieren. Berücksichtigt man zudem, dass die Teilnahme am Wettkampf aus vollem Training heraus -sozusagen als Leistungstest- erfolgte, sprechen die vielen Bestzeiten und errungenen Platzierung eine zusätzlich positive Sprache.

Ein- oder mehrfach auf dem Siegerpodest standen:

Franziska Hauptmann (2001), Emilie Saillet (2008), Moritz Odenwald (2009), Nicolai Miller und Isaac Sela (beide 2010), Ilija Maric (2011), Cece Gregory (2012), Lia Berner (2012), Anne Victoria Kufleitner (2012), Hannah Brauer (2012) und Jaron Mößner (2013).

Darüber hinaus konnten Julian Schweizer (2012), Evelyn Song (2011), Lisa Margarethe Kufleitner (2010), Felix Illeson und Julian Sass (beide 2009) ebenfalls mit sehr guten Leistungen überzeugen.

So klingt das kombinierte Feedback von Tobias Ehret und Niclas Rex, Trainer-Duo der Leistungsgruppe L2, sehr zufrieden: „Insgesamt kann man ein sehr positives Fazit ziehen. Es war ein gelungener Trainingswettkampf, der bestätigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Es wurden viele Bestzeiten geschwommen und positive Erfahrungen gesammelt. So darf es gerne weitergehen.“

Das nächste große Ziel heißt nun 29. International Sindelfingen Swimming Championships 2025 (ISSC) Ende März im eigenen Haus und bis dahin, so Niclas, „wird jetzt weiter fleißig trainiert“ – denn nach dem Wettkampf ist ja bekanntlich vor dem Wettkampf.

C-Jugend (Jahrgänge 2011/2012) des VfL Sindelfingen beim 8. Internationalen Winterschwimmfest in Stuttgart v.li.na.re: Anne Victoria Kufleitner, Hannah Brauer, Julian Schweizer, Jaron Mößner, Cece Gregory, Lia Berner

Team des VfL Sindelfingen in Bestform beim Murkenbachpokal in Böblingen

Am 15. und 16. Februar trafen sich knapp 400 Aktive aus 17 Vereinen zum SWBB-Murkenbachpokal in Böblingen. Mit insgesamt 91 Medaillen konnten die Schwimmerinnen und Schwimmer des VfL Sindelfingen die beiden Tage mit einem tollen 3. Platz im Medaillenspiegel der Vereinswertung krönen und sich einen der begehrten Pokale sichern.

Am vergangenen Wochenende hätten Beobachter beim Blick ins Hallenbad Murkenbach ein gut gelauntes VfL Team und viele zufriedene Gesichter gesehen. Zum einen wurden viele persönliche Bestzeiten geschwommen und die Kinder konnten sich für das fleißige Training der vergangenen Wochen mit sehr guten Einzelergebnissen belohnen. Zum anderen haben die Nachwuchs-Schwimmerinnen und -Schwimmer dabei zahlreiche Medaillen erkämpft, was im dichten Teilnehmerfeld der jüngeren Jahrgänge nicht immer einfach war. Die Bilanz lässt sich sehen: 38 Goldmedaillen, 30 mal Silber und 23 mal Bronze, dazu zwei Staffelsiege (4x 50m Lagen und 8x50m Freistil) sowie der oben bereits erwähnte 3. Platz in der Vereinswertung. Insgesamt 8 mal standen gleich drei VfL Schwimmer gleichzeitig auf dem Podest.

Besonders vielseitig zeigten sich Hannah Szarka und Jakob Gäb (beide 2017), Eva Carolina Schmidt, Ben Krämer (beide 2015), Clemens Alexander Schmidt, Lukas Fritzsche und Jacob Harz (alle 2013), die sich auch im Mehrkampf auf dem Podest platzieren konnten.

Hoch zufrieden waren somit auch die Trainer und Trainerinnen der L4 und L3 Leistungsgruppen, Stefanie Gsell, Nina Löffler und Luka Usyk sowie Angelika Illeson und Bernhard Kömpf mit ihren Teams. Weiter so Sifi!

VfL Schwimmer-Nachwuchs mit Vertreter*innen aus dem Trainerteam beim diesjährigen Murkenbachpokal in Böblingen v.li.na.re: hinten: Luka Usyk , Leonie Gsell, Stefanie Gsell, Clemens Alexander Schmidt, Emil Hoffmann, Laura Gsell, Marlene Hoffmann, Alena Adam; Mitte: Lukas Fritzsche, Jacob Harz, Selina Mutschler, Eva Carolina Schmidt, Emma Harms, Dana Krauß, Ella Slupski, Kaja Slupski; vorne: Marieke Gäb, Lara Seibt, Mia Seibt, Philomena Hermle, Jakob Gäb, Kai De Wit, Ben Krämer, Benjamin Bauer, Hannah Szarka, Robert Gräfenstein Auf dem Bild fehlen: Tim Boese, Paula Brodbeck, Irina Zhabitskaya

91 Medaillen und ein Pokal – Erfolgsbilanz beim Murkenbachpokal

8 mal standen drei VfL Schwimmer gleichzeitig auf dem Podest. Stellvertretend hier v.li.na.re: Emil Hoffmann, Clemens Alexander Schmidt und Lukas Fritzsche, denen das Kunststück insgesamt 4x gelang – in unterschiedlicher Platzverteilung.

Goldgeschmückte 8x50m Freistil Staffel v.li.na.re: Laura Gsell, Dana Krauß, Eva Carolina Schmidt, Selina Mutschler, Ben Krämer, Benjamin Bauer, Robert Gräfenstein, Kai De Wit

VfL Sindelfingen sichert sich 31 Titel bei den Bezirksmeisterschaften

Am 1. und 2. Februar fanden im Hallenbad Leonberg die Bezirksmeisterschaften Mittlerer Neckar des Württembergischen Schwimmverbandes statt.  Über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Jahrgänge 2017 und älter kämpften um Medaillen und Titel.

Der Wettkampf gliederte sich in drei Alterskategorien mit unterschiedlichen Formaten: Landesvielseitigkeit (LVT) – Schwimm-Mehrkampf (SMK) Bezirksmeisterschaften für die Jahrgänge 2015-2017, SMK-Bezirksmeisterschaften für die Jahrgänge 2013 – 2014 und Bezirksjahrgangsmeisterschaften für die Schwimmerinnen und Schwimmer der Jahrgänge 2012 und älter.

Die Schwimmer*innen der Jahrgänge 2015 – 2017 durften ihre Vielseitigkeit im Mehrkampf bei insgesamt 10 Starts beweisen – 25m in jeder Schwimmlage, 25m Beine in jeder Lage, 15m Delphinbeinschlag tauchend in Bauch- und in Rückenlage – letzteres eine besondere, atemlose Herausforderung für die „Youngsters“. Alle meisterten die Herausforderungen, die ein solcher Vielseitigkeits-Mehrkampf mit sich bringt, mit Bravour und dürfen sich über ihre Leistungen freuen.  LVT-SMK Bezirksmeister im Jahrgang 2015 wurde Tim Boese, Silber sicherten sich Eva Carolina Schmidt und Ben Krämer, Benjamin Bauer wurde Dritter seiner Altersklasse (alle 2015).

In den Jahrgängen 2013-2014 entschieden die Ergebnisse eines Pflichtteils aus 200m Freistil, 100m Lagen, 15m Delphinkicks tauchend in Bauch- und Rückenlage sowie 3 Strecken in einer selbst gewählten Schwimmlage (50m & 100m ganze Lage, 50m Beine) über die Gesamtpunktzahl. Hier konnte dann jeder und jede die eigenen Stärken zeigen. Den Titel SMK-Bezirksmeister*in sicherte sich im Jahrgang 2014 Laura Gsell (Schmetterling). Im Jahrgang 2013 dominierten Jaron Mössner (Rücken), Lukas Fritzsche (Brust), Paula Brodbeck (Freistil) und Clemens Alexander Schmidt (Freistil) die Konkurrenz. Silber in dieser Altersklasse sicherte sich Philomena Hermle (Brust), Platz 3 ging an Jacob Harz (Brust) und Mia Seibt (Freistil).

Bei den Jahrgängen 2012 und älter wurden die Bezirksjahrgangsmeister*innen nach Einzeldisziplinen ermittelt. 25 mal Gold, 14 mal Silber und 9 mal Bronze waren die stolze Ausbeute. Im Jahrgang 2012 siegten Lia Berner (50m & 200m Delphin, 50m Rücken, 100m Freistil), Hannah Brauer (200m Rücken, 400m Freistil, 200m Lagen) und Julian Schweizer (200m & 400m Freistil). Im Jahrgang 2011 holten sich Gianluca Giuliano  (100m Rücken, 100m Freistil) und Evelyn Song (200m Delphin) ebenso wie ihre Schwimmkollegen des Jahrgangs 2010 Nicolai Miller (50m & 100m Brust), Moritz Mößner (50m Delphin, 50m Rücken, 50m & 100m Freistil), Ryan Villarroel (200m Lagen) und Yuhan Wei (50m Rücken, 200m Brust) einen oder gleich mehrere Titel. Last but not least gewannen in den Jahrgängen 2009 bzw. 2008 Julian Sass (200m Lagen) und Logan Villarroel (200m Lagen, 50m Freistil, 200m Brust) Edelmetall.

Alles in allem ein hoch erfolgreicher Start ins Sportjahr 2025 mit vielen persönlichen Bestzeiten und Podestplätzen für die Athletinnen und Athleten des VfL Sindelfingen. Neben Medaillen ging es vor allem bei den Älteren um einen klassischen Formtest auf der Kurzbahn. Nun gilt es, an die guten Ergebnisse anzuknüpfen – der nächste Langbahnwettkampf steht bereits bevor.

VfL Sifi Schwimm-Team (Jahrgänge 2014 und älter) bei den Bezirksmeisterschaften in Leonberg v.li.na.re: hinten: Moritz Mößner, Nicolai Miller, Gianluca Giuliano, Felix Illesson, Ryan Villarroel, Julian Sass, Logan Villarroel; Mitte: Evelyn Song, Lia Berner, Hanna Brauer, Lukas Fritzsche, Clemens Alexander Schmidt, Jacob Harz, Julian Schweizer; vorne: Jaron Mössner, Andreas Sela, Laura Gsell, Paula Brodbeck und Philomena Hermle Auf dem Bild fehlen: Mia Seibt, Yuhan Wei
VfL Sindelfingen Schwimm-Youngsters (Jahrgänge 2015-2017) v.li.na.re: Lara Seibt, Eva Carolina Schmidt, Ben Krämer, Benjamin Bauer, Tim Boese und Emma Harms
VfL Medaillengewinnerinnen im Schwimm-Mehrkampf (2013-2014) v.li.na.re.: Paula Brodbeck, Philomena Hermle und Laura Gsell
VfL Medaillengewinnerinnen im Schwimm-Mehrkampf (2013-2014) v.li.na.re.: Jaron Mössner, Clemens Alexander Schmidt, Jacob Harz und Lukas Fritzsche
VfL-Sifi-Vielseitigkeits-Mehrkämpfer*innen (2015-2017) v.li.na.re.: Eva Carolina Schmidt, Tim Boese, Ben Krämer und Benjamin Bauer
Sindelfinger Schwimmteam bei den Bezirksmeisterschaften (2013-2014) v.li.na.re.: hinten: Clemens Alexander Schmidt, Jacob Harz, Lukas Fritzsche, vorne: Paula Brodbeck, Laura Gsell, Philomena Hermle und Mia Seibt

VfL-Schwimmer erkämpfen sich Bronze bei den Jugendmannschaftsmeisterschaften

Am vergangenen Samstag, dem 14. Dezember 2024, fand im Mombachbad in Bad Cannstatt das Württemberg Finale der Jugendmannschaftsmeisterschaften (JMM) der C und D Jugend (Jahrgänge 2011 bis 2014) im Schwimmen statt. Neben den beiden Mannschaften des VfL Sindelfingen gingen jeweils weitere acht Mannschaften ins Wasser.

Bei den JMM werden alle Lagen der 50m und 100m Strecken sowie 4x50m Freistil und Lagen-Staffeln geschwommen. Auf jeder Wettkampfstrecke starten zwei Teilnehmer pro Mannschaft, die Punktevergabe erfolgt nach der World Athletics Punktetabelle -orientiert am jeweiligen Weltrekord (1000 Punkte) – und ist somit eine altersunabhängige Wertung.

Bei den Jungs lieferten sich Gianluca Giuliano (2011), Ilija Maric (2011), Julian Schweizer (2012), Felix Stumpf (2012), Lukas Fritzsche (2013) und Clemens Alexander Schmidt (2013) mit der Konkurrenz ein hartes Rennen und erkämpften sich trotz zweier krankheitsbedingter Ausfälle, die vor allem auf den Rückenstrecken schmerzlich vermisst wurden, in der Minimalbesetzung zu sechst die Bronzemedaille.

Die Mädels mit Lia Berner (2012), Cece Gregory (2012), Mia Seibt (2013), Ella Slupski (2013), Leonie Gsell (2013), Laura Gsell (2014), Philomena Hermle (2014), Dana Krauß (2014) und Selina Mutschler (2014), gingen als jüngstes Team und ohne eine Starterin aus dem Jahrgang 2011 ins Rennen. Dementsprechend zufrieden waren auch sie mit ihrem 6. Platz.

Alles in allem also ein gelungener Abschluss für die Schwimmerinnen und Schwimmer des VfL Sindelfingen, mit dem die Trainer Tobias Ehret und Angelika Illeson sehr zufrieden waren. 2025 kann kommen…

Die Teams des VfL-Sindelfingen Schwimmen: v.li.na.re: hinten: Ilija Maric, Julian Schweizer, Felix Stumpf, Clemens Alexander Schmidt, Lukas Fritzsche, Gianluca Giuliano, vorne: Cece Gregory, Lia Berner, Leonie Gsell, Laura Gsell, Ella Slupski, Dana Krauß, Mia Seibt, Philomena Hermle und Selina Mutschler.

Medaillengewinner: Bronze für das VfL-Jungen-Team der Jahrgänge 2011-2014 v.li.na.re: Julian Schweizer, Clemens Alexander Schmidt, Gianluca Giuliano, Lukas Fritzsche und Felix Stumpf; nicht auf dem Bild: Ilija Maric

Beim Adventsschwimmfest in Plieningen überzeugen die Jüngsten

Am 1. Dezember traf sich der Schwimmnachwuchs der Jahrgänge 2011 – 2017 in Plieningen zum Adventsschwimmfest, unter ihnen auch 20 Schwimmerinnen und Schwimmer des VfL Sindelfingen, die insgesamt 153 mal an den Start gingen – Staffeln ausgenommen. Besonders spannend gestaltete sich das Ganze für die Jüngsten der Jüngsten, da der vom Schwimmerbund Schwaben 1895 Stuttgart e.V. ausgerichtete Wettkampf „elternfrei“ stattfand.

Neben jahrgangsweisen Einzelwertungen wurden auch Kombi-Wertungen vergeben. So wurden z.B. für die Kombiwertung Rücken die Gesamtzeit aus 25m Rücken-Beine, 50m und 100m Rücken jahrgangsweise gewertet. Analog auch für Brust und Freistil. Bei der Schmetterling-Kombi wurde statt 100m Schmetterling altersgerecht 100 m Lagen geschwommen und bei der Lagen-Kombiwertung die 50m aller 4 Lagen.

Steffi Gsell, Trainerin der Leistungsgruppe 4 des VfL Sindelfingen, zeigte sich hoch zufrieden mit dem Tag: „Durch die vielen Starts können die Kinder Wettkampferfahrung sammeln. Alle haben sich gut geschlagen, durch die Bank neue Bestzeiten aufgestellt und die Chancen auf Medaillen genutzt.“

Denn neben ihren persönlichen Leistungen waren die Schwimmerinnen und Schwimmer des VfL Sindelfingen auch in den Medaillenrängen wieder einmal ganz vorne mit dabei: 25 mal ganz oben auf dem Treppchen, 20 mal Silber, 8 mal Bronze – so die hoch erfolgreiche Bilanz der Einzelwertungen. Zudem konnte der VfL auch in den Kombiwertungen glänzen: Sieben 1. Plätze, drei 2. Plätze und ein 3. Platz. Nicht zu vergessen der Sieg der 1. Mannschaft im Jahrgang 2015 bei der 6x 50m Freistil Staffel mixed. Auch hier hieß es nicht nur „Go Sifi“ sondern „Gold Sifi“.

Pokale in der Kombiwertung erhielten:

Gold: Ben Kilper (2017) – Freistil, Philipp Domke (2016) – Brust, Kaja Slupski (2016) – Brust, Kai De Wit (2015) – Brust, Ben Krämer (2015) – Rücken, Laura Gsell (2014) – Brust und Schmetterling, Leonie Gsell (2013) – Freistil und Lagen, Julian Schweizer (2012) – Lagen

Silber:  Jakob Gäb (2017) – Kombi, Marieke Gäb (2015) – Freistil, Benjamin Bauer (2015) – Schmetterling, Julian Schweizer (2012) – Brust

Bronze: Lara Seibt (2016) – Rücken

Für den VfL Sindelfingen waren am Start (v.li.na.re): Philipp Domke, Philomena Hermle, Alena Adam, Paula Brodbeck, Mia Seibt, Marieke Gäb, Ben Kilper, Leonie Gsell, Benjamin Bauer, Jakob Gäb, Julian Schweizer, Ben Krämer, Tim Boese, Kai De Wit, Kaja Slupski, Ella Slupski, Laura Gsell, Lara Seibt und Irina Zhabitskaya. Es fehlt: Emma Harms.

Spannende Duelle, zahlreiche Staffelsiege und glänzende Einzelleistungen beim 7. Internationalen Herbstmeeting am 2. und 3. November 2024 in Mühlacker

Wer am vergangenen Wochenende durch die Fenster des Mühlacker Hallenbades geschaut hat, war sicher von dem Großaufgebot an Schwimmerinnen und Schwimmern überrascht, die sich in der Halle tummelten. Über 300 Aktive aus 26 Vereinen trafen sich zum 7. Internationalen Herbstmeeting in Mühlacker, darunter auch 41 Schwimmerinnen und Schwimmer des VfL Sindelfingen.

Den Anfang machten an den Vormittagen jeweils die Jahrgänge 2013 bis 2016, an den Nachmittagen gingen dann die Jahrgänge 2012 und älter ins Wasser. Insgesamt 228 Einzelstarts, 9 Staffel- und 11 Finalteilnahmen standen auf dem Programm.

Es wurde hart gekämpft und zahlreiche Bestzeiten „geknackt“. Sage und schreibe 123mal stand eine Schwimmerin oder ein Schwimmer des VfL bei Einzelstarts auf dem Treppchen – 49mal Gold, 40mal Silber und 34mal Bronze sind das Resümee dieses Wochenendes in Mühlacker, Finals und Staffeln ausgenommen. Dabei waren die Medaillengewinne über das gesamte Team verteilt. Die auffälligste Edelmetall-Bilanz in der Jahrgangswertung konnten Leoni Gsell (2013), Felix Stumpf (2012), Patrizia Yuexin Stradovnik (2011) verzeichnen, die alle Starts in Gold verwandelten (7x/6x/3x). Kurz: ein rundum gelungener Auftritt des Teams aus den Leistungsgruppen L4, L3 und L2 des VfL Sindelfingen auf der 25-m Bahn.

Ein besonderes Highlight des Wettkampfs war auch dieses Jahr wieder die große Finalnacht am Samstagabend. Bei guter Stimmung, unterstützt durch Lichteffekte und Musik, gingen Luna Weckert, Gianluca Giuliano, Felix Stumpf, Isaac Sela, Yuhan Wei, Nicolai Miller, Ilija Maric und Moritz Mösner in den Jugendfinals an den Start. Am Ende gab es Edelmetall für Luna (Gold 100m Schmetterling, Silber 100m Brust), Gianluca (Silber 100m Schmetterling) und Yuhan (Bronze 100m Brust).

Bei den jüngeren Jahrgängen wurde es besonders bei den Mixed-Staffelwettkämpfen über 4x50m Lagen spannend. Während das Team der E-Jugend (2015) die Lagenstaffel mit deutlichem Vorsprung gewann, entschied die 1. Mannschaft der D-Jugend (2013/2014) erst nach einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem Team aus Mühlacker das Rennen für sich. Im selben Lauf eroberte sich auch die zweite Mannschaft der D-Jugend einen Platz auf dem Treppchen. Ebenso beeindruckend liest sich die Bilanz der restlichen Staffeln: Bei den „Großen“ siegten die Herren in der Jugendwertung (2010 – 2012) und sicherten sich in der offenen Wertung (2009 und älter) Platz 3, die Damen komplettierten den Erfolg mit Platz 2. In den Freistil-Staffeln siegten die E-Jugend und die 1. Mannschaft der D-Jugend, die 2. Mannschaft D-Jugend erreichte Platz 4.

Dementsprechend hochzufrieden ist das VfL-Trainerteam mit den Leistungen ihrer Schützlinge: die individuellen Leistungssteigerungen und Verbesserung vieler Bestzeiten, die vielen Finalteilnahmen und die Erfolge der Staffeln machen das Wochenende zu einem tollen Teamerfolg.

Für den VfL Sindelfingen gingen in Mühlacker an den Start:

Jahrgang 2016: Lara Seibt, Marlene Hoffmann, Philipp Domke

Jahrgang 2015: Eva Carolina Schmidt, Marieke Gäb, Benjamin Bauer, Kai De Wit, Ben Krämer, Tim Boese

Jahrgang 2014: Laura Gsell, Philomena Hermle, Selina Mutschler, Dana Krauß

Jahrgang 2013: Leonie Gsell, Paula Brodbeck, Mia Seibt, Jaron Mößner, Clemens Alexander Schmidt, Lukas Fritzsche, Emil Hoffmann

Jahrgang 2012: Hannah Brauer, Anne Victoria Kufleitner, Andreas Sela, Felix Stumpf, Julian Schweizer

Jahrgang 2011: Evelyn Song, Patrizia Yuexin Stradovnik, Gianluca Giuliano, Ilija Maric

Jahrgang 2010: Luna Weckert, Lisa Margarete Kufleitner, Moritz Mößner, Isaac Sela Yuhan Wie, Ryan Villarroel, Nicolai Miller

Jahrgang 2009: Lucie Laclare, Moritz Odenwald, Felix Illeson, Julian Sass

Jahrgang 2008: Logan Villarroel

Doppel-Treppchen nach engem Kopf-an-Kopf Rennen. Sieg der VfL Schwimmerinnen und Schwimmer der Jahrgänge 2013/2014 in der 4x50m Mixed Lagenstaffel (Leonie Gsell, Dana Krauß, Clemens Alexander Schmid und Jaron Mössner), Platz 3 für die 2. Mannschaft (Paula Brodbeck, Laura Gsell, Emil Hoffmann und Lukas Fritzsche).

Bereit für mehr – VfL Jahrgang 2012 und älter beim 7. Herbstmeeting in Mühlacker Hintere Reihe v.li.na.re.: Felix Illeson, Nicolai Miller, Gianluca Giuliano, Julian Sass, Moritz Mößner, Ilija Maric Moritz Odenwald, Andreas Sela, Luna Weckert, Felix Stumpf, Anne Victoria Kufleitner, Evelyn Song und Julian Schweizer. Vordere Reihe v.li.na.re: Ryan Villarroel, Logan Villarroel, Yuhan Wei, Isaac Sela, Lisa Margarete Kufleitner und Hannah Brauer.

Erfolgreiche VfL E- und D- Jugend (2016-2013) beim 7. Herbstmeeting in Mühlacker Vordere Reihe v.li.na.re: Paula Brodbeck, Philomena Hermle, Philipp Domke, Emil Hoffmann, Ben Krämer, Clemens Alexander Schmid, Benjamin Bauer, Jaron Mößner, Kai De Wit und Leonie Gsell. Hintere Reihe v.li.na.re: Mia Seibt, Eva Carolina Schmidt, Marlene Hoffmann, Marieke Gäb, Dana Krauß und Laura Gsell.