Vier Tage lang stand die traditionsreiche Schwimmoper in Wuppertal im Mittelpunkt des nationalen Schwimmsports: Vom 13. bis 16. November trafen bei den Deutschen Kurzbahn-Meisterschaften 2025 Athletinnen und Athleten aus 18 Landesschwimmverbänden aufeinander und sorgten für hochkarätige Wettkämpfe. Mitten in diesem starken Teilnehmerfeld präsentierte sich auch der VfL Sindelfingen mit einer engagierten vierköpfigen Mannschaft.
Trotz der enormen Leistungsdichte überzeugten die Sindelfinger Schwimmerinnen und Schwimmer mit stabilen und souveränen Auftritten in der offenen Klasse.
Männer: Müller auf allen Bruststrecken am Start – Aba glänzt über 1500 Meter
Brustspezialist Ludwig Müller zeigte sich vielseitig und bestens vorbereitet, indem er sich für alle drei Bruststrecken qualifizierte und über 50, 100 und 200 Meter an den Start ging.
Langstreckenschwimmer Adrian Aba setzte ein besonderes Highlight: Über 1500 Meter Freistil zeigte er eine starke Leistung und belegte unter 35 Konkurrenten einen tollen 18. Platz – das beste Ergebnis des Sindelfinger Teams.
Frauen: Rücken-Duo präsentiert sich kämpferisch
Auch die beiden Sindelfinger Rückenspezialistinnen überzeugten mit klarer Wettkampfpräsenz. Franziska Hauptmann startete über 100 und 200 Meter Rücken, während Lena Christin Mantz über 50 und 100 Meter antrat. Beide zeigten solide Leistungen und platzierten sich sicher im breiten Mittelfeld des stark besetzten Starterfelds.
Zufriedene Bilanz für den VfL Sindelfingen
Cheftrainer Peter Hos zeigte sich mit dem Auftritt der Athleten zufrieden. Die Ergebnisse im Mittelfeld bestätigen die kontinuierliche Entwicklung der Schwimmerinnen und Schwimmer, die in Wuppertal wertvolle Wettkampferfahrung auf nationalem Top-Niveau sammeln konnten.
Die Deutschen Kurzbahn-Meisterschaften 2025 boten spannende Rennen, starke Leistungen und eindrucksvolle Stimmung in der Schwimmoper – und der VfL Sindelfingen war mittendrin.

